Hameln (fh). Schwein Bertha überragt alles. Das etwa vier Meter hohe Aufblastier ist beim Umwelttag im Bürgergarten der Hingucker am Stand des BUND und der Bürgerinitiative Dehrenberg: „Gegen Massentierhaltung!“, lautet hier die zentrale Botschaft. Passend zum Oberthema des Tages: Ernährung. Plastikschwein Bertha hat ihren engen Käfig im Laufe ihrer Karriere bereits verloren, erzählt Ralf Hermes, BUND-Vorsitzender im Landkreis: „Jetzt ist sie befreit.“ Ihren tierischen Kollegen aus Fleisch und Blut geht es da meist schlechter. „Eine Schweinemast haben wir schon im Dorf, jetzt sollen wir 300 Meter weiter weg die Hähnchenmast bekommen“, klagt Gisela Schrei-Lidy aus Dehrenberg. Am Stand der Bürgerinitiative aus dem Aerzener Ortsteil geht es um multiresistente Keime, um Luftbelastung durch den zusätzlichen Lastverkehr, um Immobilienpreise – aber natürlich auch um Tierquälerei. Die Aktiven von BUND und Bürgerinitiative haben sogar ein Lied zurechtgetextet: „Ich wollt’ ich wär’ kein Huhn“. Vorgetragen wird es in Hühner- und Schweinekostümen. Mit der Resonanz auf dem Umwelttag, zu dem Stadt Hameln und Radio Aktiv geladen haben, ist die BI Dehrenberg zufrieden: Viele Unterschriften, aber nicht so viele Spenden, lautet die Bilanz.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
*Probemonat nur für Erstabonnenten.