Hameln. Die Gründe, die „Hamgida“ anführt, um die Absage der eigenen Veranstaltung zu rechtfertigen, sind offenbar vorgeschoben. In einer auf Facebook verbreiteten „Presseerklärung“ heißt es, „in einem Telefonat mit der Polizei sei man zu dem Entschluss gekommen, die Veranstaltung für heute abzusagen“. Ein solches Gespräch hat es nach Angaben der Polizei nie gegeben. Laut „Hamgida“ sei der Anmelder massiv bedroht worden. Von „Mord- und Gewaltaufrufen aus dem linksautonomen Spektrum“ ist die Rede. Den Sicherheitsbehörden sind „keine Drohungen aus der linksautonomen Szene“ bekannt. Es sei die freie Entscheidung des Veranstalters gewesen, die Kundgebung abzusagen, sagte Oberkommissar Jens Petersen. Die Polizei sei von der Absage überrascht worden. Es habe zuvor kein Gespräch mit dem Veranstalter gegeben. Der Mann sei für die Polizei bis gestern Abend auch nicht erreichbar gewesen. „Hamgida“ behauptet zudem, „kurzfristig sei kein neues Sicherheitskonzept mehr möglich“ gewesen. Die Polizei dementiert auch das: Man sei auf alles vorbereitet.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
*Probemonat nur für Erstabonnenten.