Hameln (wer). Der Verein „Al Rahman für Integration“, der in Hameln eine Moschee errichten möchte, gehört nach Erkenntnis des Verfassungsschutzes zwar nicht dem islamistischen Spektrum an. Dennoch wird auf der Internet-Seite des Vereins fündig, wer nach islamistischer Literatur sucht.
Sogar „einen Großteil“ der dort verbreiteten deutschsprachigen Werke ordnet der Verfassungsschutz dem radikal-islamischen Spektrum zu. Am Dienstag, nachdem die Dewezet den Verein mit diesen Erkenntnissen konfrontierte, wurden die allermeisten Bücher von der Seite gelöscht.
Die überwiegende Zahl der Bücher sei salafistischen oder wahhabitischen Strömungen zuzurechnen, sagt Dr. Stephan Walter, Leiter der Extremismus-Informationsstelle beim Verfassungsschutz.
Hintergründe, einen Kommentar zum Thema und eine Erklärung des Vorsitzenden des Vereins „Al Rahman für Integration“, Omar El Charif, lesen Sie in der Dewezet.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.