• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

"Mangelhaft für Politik und Verwaltung

Von Julia Niemeyer Das war knapp! Die Hamelner hätten ihren Unmut über die Fußgängerzonen-Planung kaum deutlicher zum Ausdruck bringen können. 11316 Menschen nutzten die Gelegenheit, Politik und Verwaltung ein dickes „Mangelhaft“ ins Zeugnis zu schreiben.

veröffentlicht am 19.04.2009 um 22:46 Uhr
aktualisiert am 25.10.2016 um 13:03 Uhr

19. April 2009 22:46 Uhr

Von Julia Niemeyer

Das war knapp! Die Hamelner hätten ihren Unmut über die Fußgängerzonen-Planung kaum deutlicher zum Ausdruck bringen können. 11316 Menschen nutzten die Gelegenheit, Politik und Verwaltung ein dickes „Mangelhaft“ ins Zeugnis zu schreiben.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Von Julia Niemeyer

Das war knapp! Die Hamelner hätten ihren Unmut über die Fußgängerzonen-Planung kaum deutlicher zum Ausdruck bringen können. 11316 Menschen nutzten die Gelegenheit, Politik und Verwaltung ein dickes „Mangelhaft“ ins Zeugnis zu schreiben. Dass vermutlich viele Wähler diese Note nicht nur für die Fußgängerzonen-Planung, sondern rückwirkend für eine Vielzahl kommunal- und kreispolitischer Entscheidungen der letzten Jahre – etwa das Ja zur Stadtgalerie oder die Erlebniswelt-Renaissance-Pleite – vergaben, macht das Ergebnis nur noch besorgniserregender.
 Am Ende reichte es zwar nicht ganz, um die Renovierung zu stoppen, aber das ist vielleicht nur dem schönen Wetter zu verdanken. Welch bittere Erkenntnis! Und was für eine Niederlage für Verwaltung und Politik! Das Ergebnis des Bürgerentscheids zeigt, wie sehr das Vertrauen in die „Obrigkeit“ gelitten hat. Und es muss wachrütteln, denn nach diesem knappen Ausgang liegen die Nerven erst einmal blank. Die Bürger werden sensibel auf jede Spur von Arroganz und Überheblichkeit achten. Sie werden genau beobachten, ob die abgegebenen Lippenbekenntnisse für mehr Beteiligung und Kommunikation nun endlich in die Tat umgesetzt werden.
 Rat und Rathaus stehen damit vor einer Mammutaufgabe, die sie meistern müssen, um irreparable Schäden am politischen System unserer Stadt zu vermeiden. Doch das ist leichter gesagt als getan: Das Fußgängerzonen-Debakel muss allen Verantwortlichen mehr als deutlich gemacht haben, dass gelungene Kommunikation nicht die Regel, sondern eine hohe Kunst ist, die nicht jeder beherrscht. Es ist an der Zeit sich einzugestehen, dass man ohne professionelle Hilfe das Kind nicht mehr aus dem Brunnen wird retten können.
 j.niemeyer@dewezet.de



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG